Freiwilligenarbeit in der Schweiz

Für alle, die sich hier vor Ort engagieren möchten, ist unser neues Projektim FOGO in Zürich genau das richtige.
Seit 2014 haben wir immer am letzten Sonntag im Monat im Asylzentrum Juch für und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gekocht. Weil das Juch im Herbst geschlossen wird, waren wir schon lange auf der Suche nach einem Nachfolgeprojekt und sind im FOGO fündig geworden. Ab Sommer kochen wir dort immer am letzten Sonntag im Monat mit den Asylsuchenden und Flüchtlingen - und vielleicht bald mit euch als freiwilligen Helferinnen und Helfern? 
Neben den Freiwilligen, die jeweils dabei sind, gibt es ein fixes Team mit Personen, die regelmässig im FOGO mithelfen. Auch für dieses fixe Team suchen wir Verstärkung:

Du erklärst dich bereit, pro Jahr drei bis vier Mal im Einsatz zu sein. Du übernimmst entweder den Part Platz-Verantwortliche/r oder Koch-Verantwortliche/r. Wenn du dich für den Koch-Posten interessierst, solltest du Erfahrung darin haben, ein einfaches Menü für rund 150 Personen zu planen und zuzubereiten. Das fixe Team trifft sich einmal jährlich für einen Austausch. Interessierte melden sich für einen Schnuppereinsatz und erleben so direkt, wie die Veranstaltungen ablaufen.

Gesucht sind Personen, die über gemeinsames Kochen und Essen einen Austausch zwischen Geflüchteten und Hierlebenden ermöglichen wollen, eine hohe Sozialkompetenz haben sowie Improvisationstalent und viel Eigeninitiative mitbringen.

Interessiert? Bitte meldet euch unter info@cuisinesansfrontieres.ch - gern dürft ihr den Aufruf auch weiterleiten!