Jede Mahlzeit gibt Hoffnung.
Beim gemeinsamen Kochen und Essen entstehen Gespräche, Beziehungen werden geknüpft und Probleme offen diskutiert – das stärkt jede Zivilgesellschaft.
Cuisine sans frontières bringt seit 20 Jahren Menschen weltweit an einen Tisch, um Frieden zu fördern. Über gastronomische Treffpunkte und praxisnahe Ausbildungsprogramme bietet der Verein konkrete Zukunftsperspektiven in Konflikt- und Krisengebieten.