Cuisine sans frontières bittet seit 20 Jahren zu Tisch, um Gemeinschaft zu fördern und Konflikte zu lösen.

Jede Mahlzeit gibt Hoffnung.
Beim gemeinsamen Kochen und Essen entstehen Gespräche, Beziehungen werden geknüpft und Probleme offen diskutiert – das stärkt jede Zivilgesellschaft.

Cuisine sans frontières bringt seit 20 Jahren Menschen weltweit an einen Tisch, um Frieden zu fördern. Über gastronomische Treffpunkte und praxisnahe Ausbildungsprogramme bietet der Verein konkrete Zukunftsperspektiven in Konflikt- und Krisengebieten. 

Hier sind wir tätig

Loading map...

Wo wir arbeiten

Csf baut in sozialen Konfliktsituationen und Krisengebieten gastronomische Treffpunkte und Ausbildungsstätten auf – immer in Zusammenarbeit mit lokalen Partner:innen. 

Zu den Projekten

Der Kitchen Battle

Der Kitchen Battle ist eine einzigartige Benefizveranstaltung. Ausgeheckt und durchgeführt seit 2009 vom Verein Cuisine sans frontières, dank dem Engagement vieler Freiwilliger und Sponsoren. Verschiedene Teams, von Haute Cuisine bis Szenebeiz, kochen live auf der Bühne für das Publikum und die gute Sache.

Die Kochteams kreieren mit einem Warenkorb, dessen Inhalt sie erst am gleichen Tag erfahren, ein Drei-Gang-Menü plus Amuse-Bouche für rund 150 Gäste. Die Gäste und eine Fach-Jury beurteilen jedes Gericht von beiden Teams und küren das Siegerteam des Abends - für Stimmung ist gesorgt!

kitchenbattle.ch