Greece, Wave Community Center
13.02.2019
Der Kochalltag beginnt vormittags mit dem Besorgen der Lebensmittel, am Nachmittag wird gerüstet und gekocht. Das Essen wird dann portioniert und im Auto verstaut, mit dem es von der improvisierten Küche zur Ausgabestelle geht. Zwei Freiwillige gehen los und verteilen nummerierte Zettel an die Geflüchteten. Bei der Essensausgabe aus dem Auto heraus werden diese Nummern ausgerufen und die Portionen abgegeben. Immer wieder kommt es dabei zu Rangeleien. Für viele ist es die einzige Mahlzeit des Tages.
Noch bis Ende März möchten wir diese akute Nothilfe auf jeden Fall aufrecht erhalten. Um Lebensmittel und Infrastruktur bezahlen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Küchenmiete, Lebensmittel, Transport und Verpackung kosten jeden Tag 140 Franken. Bitte unterstütze das Projekt und hilf uns, den Hunger der geflüchteten Menschen auf der Strasse zu stillen. Vielen Dank!